Wasserversorgung
Die Wasserversorgung erfolgte vor der Gemeindewasserleitung durch Hausbrunnen. Die Brunnen befanden sich und befinden sich auch heute noch in der Nähe des Hauses, zum Teil
Die Wasserversorgung erfolgte vor der Gemeindewasserleitung durch Hausbrunnen. Die Brunnen befanden sich und befinden sich auch heute noch in der Nähe des Hauses, zum Teil
Es war einmal, kurz nach dem Krieg, da kam 1948 auch der elektrische Strom nach Aichau und die Zeit der Petroleumlampen war endgültig vorbei. Alle
In Zeiten von iPhone, Smart etc. heute unvorstellbar: Eine einzige Sprechstelle im ganzen Dorf. Wir schreiben das Jahr 1964. Im Hause Aichau Nr. 1 wird
In den Siebzigerjahren wurde auch in Aichau das Telefonnetz ausgebaut und jedes Haus erhielt seinen eigenen Apparat mit Wählscheibe. Solche Dinger kennt man heute auch
Die Franken nennen ihr Dorf nach meinen Hörproben Aacha mit Betonung vorne, die Bewohner Aachana. Mit leicht kehligem ch, oder nur mit einem dicken H.
Prüfungsarbeit in – MSA7 GemeinwesenarbeitVortragende: Renate Schnee mit einerGemeinwesenbeobachtunginvonAxel Bartos (a.bartos@oerk.at) am 20. 1. 2007 FH – Studiengang Sozialarbeit (im städtischen Raum)Freytaggasse 32, A-1210 Wien3.
Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck Reisetagebuch des Franz Ferdinand von Österreich-Este Erzherzog Franz Ferdinand ist uns vor allem durch ein Ereignis in Erinnerung
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten des frühen Spätmittelalters war ein gewisser Ortlieb de Aichawe, der im Zuge eines langwierigen Rechtsstreites als Schiedsrichter, Zeuge und vermutlich auch
Diese Abschrift einer Originalurkunde aus dem Kloster Niederaltaich, aufbewahrt und gefunden im Bayrischen Hauptstaatsarchiv in München, erwähnt einen Ortlieb de Aichawe im Jahre 1263. Es