Vergänglichkeit
Im Zuge unsere Ahnenforschungen sind wir auf diese berührenden Worte im Matrikenbuch der Pfarre Ebersdorf gestoßen. Dabei handelt es sich um den Nachruf für Pfarrer
Premiere bei „Ins Dorfleben einig’schaut“
Der „Aichauer Tagesanzeiger“ war dabei, als am Samstag vor Ostern für Christine Wilhelm Premiere angesagt war. Die erste Führung durch unseren Ort und die umliegende
Frühlingskonzert 2017 oder „Onkel Erwin in the sun“
Bunter als je zuvor war das Programm des diesjährigen Frühlingskonzerts des Musikvereins Lehen. Der Jubelfestmarsch von Johann Strauß Sohn eröffnete den Abend und weitere bekannte
Alles was Recht ist
So lautet der Titel der diesjährigen niederösterreichischen Landesausstellung im Schloss Pöggstall, die am 1. April eröffnet wurde. Frisch renoviert präsentierte sich das Schloss samt Rondell
Speckkaiser 2017
Doppelregentschaft in Aichau! Neben Kaiser Paul I, dem kürzlich gekrönten Dorfkaiser, beherbergt unser Dorf heuer auch den Speckkaiser! Wir gratulieren den „Willis“ zu der im Rahmen der
Betriebsspionage
Nachdem bei der diesjährigen „Dorfrechnung“ (zur Erklärung für Auswärtige: eine jährlich stattfindende organisatorische Besprechung der Dorfgemeinschaft) allgemein die Bereitschaft gezeigt wurde, das von unserem verstorbenen
Krönungsfeier für Kaiser Paul I.
Am 28. Jänner 2017 fanden im Schloss Ostende zu Aichau die Feierlichkeiten anlässlich der Krönung von Paul Fürst von und zu Ampichl zum neuen Kaiser
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
Empfehlung eines Buches von Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann. Diesmal hat mir das Christkind wieder ein Buch gebracht. Schon wieder dieser Köhlmeier, war mein
Sylvesterwanderung 2016
Bei der diesjährigen Sylvesterwanderung auf den Ostrong wurden wir unfreiwillig Zeuge des folgenden Gespräches einer vierköpfigen Familie, bestehend aus Vater, Mutter und deren beiden Töchtern:„Warum
Bücherhaus Artstetten
Das dieser Tage herrschende Wetter lädt ja geradezu ein, es sich mit einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich zu machen. Doch was tun, wenn
sich einander…
dass zwei sich liebenkann schon seindann liebt sich jederganz allein dass zwei sich liebenist gerüchteinander liebensicher nicht die hände sich drückenjeder die eigene hand?einander sie
Friedenslicht 2016
Friedenslicht in Aichau – Kathi und Luki sorgen für die „Erleuchtung“ der Aichauer.
Frührorate in der Pfarrkirche Pöbring 2016
Einem alten Brauchtum folgend wurde am Samstag, 17.Dezember um 7 Uhr früh eine sehr stimmungsvolle Frührorate in der Pfarrkirche Pöbring gefeiert. In der nur von
Herbergsuche 2016
Auch heuer erstrahlte Aichau im weihnachtlichen Lichterglanz. Die Frauen hatten unsere Dorfkapelle liebevoll dekoriert und mit Kerzen und Laternen beleuchtet. Familie Schmid spendete uns den
Weihnachtsbaum 2016
Danke unserem Dorfmeister Johann Bugl (Hans von(m) Ostende) zur erfolgreichen Vermittlung und der Familie Schmid zur edlen Spende unseres diesjährigen Weihnachtsbaumes bei der Kapelle! Und
Es wird a Wein sein…
Unlängst gesehen und fotografiert in Malaga, am 31. Okt. 2016. Es kursieren viele Sprüche dieser Art, aber dieser erscheint mir als einer der originellsten. Und,
Erziehung…
… oder wie er lernte, die Last des Lebens zu ertragen! Ob er sein Leben lang nichts anderes kennt, als verstorbene, anlehnungsbedürftige Verwandte? Gesehen in
Spender eines Weihnachtsbaums gesucht, 2016
Rund um die Weihnachtszeit gibt es gar viele Gedichte,sie ranken um Schnee sich und um Tanne und Fichte.Hinter diesen Zeilen jedoch verbirgt sich ein tieferer
Aichauer Kriecherlpraline
Die Idee, unser Waldviertler Kriecherl auch für Schokofans erlebbar zu machen, entstand schon vor mehr als zwei Jahren. Schließlich ist es uns gelungen, in Zusammenarbeit
